Die Statistik zeigt den Pro-Kopf-Verbrauch von Antidiabetika* in Deutschland nach Kassenärztlichen Vereinigung im Jahr 2018. In diesem Jahr wurden in Berlin durchschnittlich 29,6 DDD** Antidiabetika pro Kopf verbraucht.
Pro-Kopf-Verbrauch von Antidiabetika in Deutschland nach Kassenärztlichen Vereinigung im Jahr 2018
(in DDD)
Kassenärztliche Vereinigung
Pro-Kopf-Verbrauch in DDD**
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Für einen uneingeschränkten Zugang benötigen Sie einen Statista‑Account
Passen Sie die Darstellung der Statistik und Datenpunkte an.
Teilen Sie die Statistik auf Social Media Kanälen oder binden Sie die Statistik in Ihre Website mit
dem „Embed Code“ ein, wenn verfügbar.
Zitieren Sie die Statistik und wählen Sie zwischen den verfügbaren Formaten: APA, Chicago, Harvard, MLA & Bluebook.
Drucken Sie die Statistik inklusive Beschreibung und Metadaten aus.
Darstellung
Pro-Kopf-Verbrauch von Antidiabetika in Deutschland nach Kassenärztlichen Vereinigung im Jahr 2018
Teilen Sie die Statistik
Sie haben keine Berechtigung für die Verwendung dieser Funktion.
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wenn Sie Interesse an der Zitats-Funktion haben.
Erweitern Sie Ihren Account, um diese Funktion für alle Statistiken nutzen zu können.
Diese Funktion steht Ihnen mit Ihrem aktuellen Produkt nicht zur Verfügung.Berechtigung anfragen
* Insuline: Insuline werden gespritzt und beheben so den Insulinmangel. Man unterteilt einerseits nach Wirkdauer (schnell- und langwirkende bzw. Mischinsuline) und nach biochemischen Unterschieden (Human- bzw. Analoginsuline); Andere Antidiabetika, vorwiegend orale Antidiabetika (OAD): Biguanide: Einziger Vertreter ist Metformin; Mittel der Wahl bei Typ-2-Diabetes: Sulfonylharnstoffe (z.B. Glibenclamid, Glimepirid) erhöhen die Insulinfreisetzung aus dem Pankreas; Sulfonylharnstoff-Analoga (Glinide; z.B. Repaglinid) wirken wie Sulfonylharnstoffe; Wirkstoffe, die die Wirkung von Inkretin imitieren oder verstärken („Inkretinassoziierte Wirkstoffe“): z.B. Sitagliptin (DPP- 4-Inhibitoren/Gliptine), Exenatid (GLP- 1-Rezeptor-Agonisten). Inkretin erhöht glukoseabhängig den Insulinspiegel.
** Definierte Tagesdosen oder auch Defined Daily Dose (DDD) sind eine Maßeinheit aus der Arzneimittelverbrauchsforschung zur Berechnung der tagesbezogenen, theoretischen Einnahmedauer (TED) eines Medikaments.
Zitierformate
Zugriff auf alle Statistiken schon ab $2,388 USD / Jahr
*
* Nur für gewerbliche Nutzung
Basic Account
Für Einzellizenz-Nutzer
$0 USD
Kostenlos
Zugriff nur auf kostenlosen Statistiken. Premium-Statistiken sind nicht enthalten.
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
1
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis.
Erfahren Sie mehr über unseren Professional Account
Alle Inhalte, alle Funktionen. Veröffentlichungsrecht inklusive.
IGES. (17. Dezember, 2019). Pro-Kopf-Verbrauch von Antidiabetika in Deutschland nach Kassenärztlichen Vereinigung im Jahr 2018 (in DDD) [Graph]. In Statista. Zugriff am 26. April 2025, von https://de.statista.com/statistik/daten/studie/272460/umfrage/pro-kopf-verbrauch-von-antidiabetika-nach-kassenaerztlichen-vereinigung/
IGES. "Pro-Kopf-Verbrauch von Antidiabetika in Deutschland nach Kassenärztlichen Vereinigung im Jahr 2018 (in DDD)." Chart. 17. Dezember, 2019. Statista. Zugegriffen am 26. April 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/272460/umfrage/pro-kopf-verbrauch-von-antidiabetika-nach-kassenaerztlichen-vereinigung/
IGES. (2019). Pro-Kopf-Verbrauch von Antidiabetika in Deutschland nach Kassenärztlichen Vereinigung im Jahr 2018 (in DDD). Statista. Statista GmbH. Zugriff: 26. April 2025. https://de.statista.com/statistik/daten/studie/272460/umfrage/pro-kopf-verbrauch-von-antidiabetika-nach-kassenaerztlichen-vereinigung/
IGES. "Pro-kopf-verbrauch Von Antidiabetika In Deutschland Nach Kassenärztlichen Vereinigung Im Jahr 2018 (In Ddd)." Statista, Statista GmbH, 17. Dez. 2019, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/272460/umfrage/pro-kopf-verbrauch-von-antidiabetika-nach-kassenaerztlichen-vereinigung/
IGES, Pro-Kopf-Verbrauch von Antidiabetika in Deutschland nach Kassenärztlichen Vereinigung im Jahr 2018 (in DDD) Statista, https://de.statista.com/statistik/daten/studie/272460/umfrage/pro-kopf-verbrauch-von-antidiabetika-nach-kassenaerztlichen-vereinigung/ (letzter Besuch 26. April 2025)
Pro-Kopf-Verbrauch von Antidiabetika in Deutschland nach Kassenärztlichen Vereinigung im Jahr 2018 (in DDD) [Graph], IGES, 17. Dezember, 2019. [Online]. Verfügbar: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/272460/umfrage/pro-kopf-verbrauch-von-antidiabetika-nach-kassenaerztlichen-vereinigung/
Profitieren Sie von zusätzlichen Features mit einem Nutzer-Account
Bitte erstellen Sie einen Nutzer-Account um Statistiken als Favorit markieren zu können.
Anschließend können Sie über den Stern in der Kopfzeile ihre favorisierten Statistiken aufrufen.
Profitieren Sie von den zusätzlichen Funktionen Ihres individuellen Accounts
Derzeit nutzen Sie einen geteilten Account. Um individuelle Funktionen nutzen zu können (z. B. Statistiken als Favoriten zu
markieren oder Statistik-Benachrichtigungen festzulegen), loggen Sie sich bitte über Ihren persönlichen Account ein.
Wenn Sie ein Administrator sind, authentifizieren Sie sich bitte, indem Sie sich erneut einloggen.