Monatliche Ausgaben und Einnahmen der Übertragungsnetzbetreiber für Ökostrom bis 2025
Im März 2025 betrugen die Einnahmen aus der Umlage nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz sowie aus den Verkaufserlösen für Ökostrom rund 254 Millionen Euro, während sich die Ausgaben (EEG-Vergütung für die Anlagenbetreiber) im selben Monat auf rund 843 Millionen Euro beliefen. Das entspricht einem Minus von etwa 588 Millionen Euro.
Der Umstand, dass sich das EEG-Konto nach einer Zeit im Minus wieder im Plus befunden hatte, ist auf die Zahlungen der Bundesrepublik Deutschland an die Übertragungsnetzbetreiber im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben aus dem Energiefinanzierungsgesetz (EnFG) und der Erneuerbare-Energien-Verordnung (EEV) zurückzuführen. Im Juli 2024 beliefen sich die Zahlungen aus dem Bundeshaushalt auf knapp 1,7 Milliarden Euro.