
Arbeitslosenquote in den USA nach Ethnie bis 2024
Im Jahr 2024 liegt die durchschnittliche Arbeitslosenquote in den USA bei etwa vier Prozent. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Arbeitslosenquote leicht gestiegen. Die Ethnie mit der höchsten durchschnittlichen Arbeitslosenquote in den USA im Jahr 2024 sind Afroamerikaner:innen mit rund sechs Prozent. Die Statistik zeigt die durchschnittliche Arbeitslosenquote in den USA nach Ethnie in den Jahren 2019 bis 2024.
Die Arbeitslosenquote unter Weißen sowie Asiat:innen liegt etwas unter dem nationalen Durchschnitt. Unter hispanischen US-Amerikaner:innen liegt die Arbeitslosenquote mit rund 5,1 Prozent etwas über dem nationalen Durchschnitt. Seitdem die Arbeitslosenquote im Corona-Jahr 2020 deutlich anstieg, ist sie im Jahr 2022 deutlich gesunken. Im Jahr 2023 ist die Arbeitslosenquote unter Afroamerikaner:innen um 0,6 Prozentpunkte im Vergleich zum Vorjahr gesunken, die von Hispanics, Asiat:innen und Weißen leicht angestiegen.
Nicht nur hinsichtlich volkswirtschaftlicher Kennzahlen lassen sich in den USA zwischen den verschiedenen demografischen bzw. ethnischen Gruppen starke Diskrepanzen feststellen. Beispielsweise unterscheidet sich die Inhaftiertenquote ebenfalls stark nach Ethnizität.